Lernen mit System
Der moderne Gebäudereiniger ist stets wachsenden Ansprüchen ausgesetzt. Neben wirtschaftlichen Aspekten und gesetzlichen Bestimmungen gilt es, die Reinigungsprozesse kontinuierlich zu optimieren und auf den aktuellsten Stand zu halten. Dies ist ohne Aus- und Weiterbildung schwer umsetzbar.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung! Mit unseren sehr praxisnahen Seminaren geben wir Wissen und Werkzeuge für die reale Anwendung weiter, sodass es unmittelbar im Arbeitsalltag anwendbar ist.
Wie wir das machen?
Theoretisches Wissen wird verständlich und nachvollziehbar vermittelt und anhand praktischer Übungen erlangen Sie Handlungskompetenz und Sicherheit. Uns ist wichtig, die Seminare in überschaubaren Lerngruppen durchzuführen, um Fragen und persönlichen Austausch genügend Raum zu geben.
Zur Differenzierung nach Mitarbeiter-Qualifikation haben wir unsere Seminare nach Zielgruppen in weiterführende und vertiefende Inhalte strukturiert.
Grundlagenseminare für Reinigungskräfte
In unseren Grundseminaren für Reinigungskräfte vermitteln wir die Basis der professionellen Reinigung über Reinigungstechniken, Materialkunde und Hygienevorschriften. Werden alle vier Grundmodule besucht, können Sie eine Prüfung zur geprüften Reinigungskraft absolvieren.
oder
Lernen Sie das in den Modulen vermittelte Wissen komprimiert in unserem speziellen Lehrgang geprüfte Reinigungskraft.
Grundlage 1
Reinigungsverfahren in der Gebäudereinigung
Grundlage 2
Harte, elastische und textile Bodenbeläge
Grundlage 3
Unterhaltsreinigung in Verwaltung, Industrie und Schulgebäuden
Grundlage 4
Hygienereinigung in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen
Geprüfte Reinigungsfachkraft (sarikohn)
Grundlagenseminare für Vorarbeiter
Die auf das Basiswissen aufbauenden Grundlagenseminare für Vorarbeiter beinhalten spezielle Fachgebiete der Gebäudereinigung. Werden die Grundmodule 5 bis 8 besucht, können Sie eine Prüfung zum geprüften Vorarbeiter absolvieren.
oder
Lernen Sie das benötigte Fachwissen komprimiert in unserem speziellen Lehrgang geprüfter Vorarbeiter.
Grundlage 5
Bauschluss- und Grundreinigung, sowie Einpflege von harten und elastischen Bodenbelägen
Grundlage 6
Arbeitsschutz und Ergonomie in der Gebäudereinigung
Grundlage 7
Kalkulationsgrundlagen: Einflüsse und Optimierung
Grundlage 8
Anwendungstechnik und Schadensbilder sowie professionelle Aufbereitung von Reinigungstextilien
Geprüfter Vorarbeiter (sarikohn)
Fachseminare für Führungskräfte
Die Inhalte unser Seminare für Führungskräfte geben Fachwissen zur Organisation in der Gebäudereinigung wieder, um Abläufe effizient und professionell zu händeln.
Qualifizieren Sie sich in unserer Ausbildung zum Fachwirt für Reinigung und Hygiene inkl. Praxisteil oder zum geprüften Projektkalkulator.
NEU: Onlineseminar
geprüfte/r Fachwirt/in für Reinigung und Hygiene Onlineseminar mit Praxis-Präsenztagen
Fach 1
Auftragsdurchführung in der Gebäudereinigung
Fach 2
Qualitätsmessung in der Gebäudereinigung
Fach 3
Reinigung und Desinfektion in Hygieneeinrichtungen
Fach 4
Geprüfter Projektkalkulator (sarikohn)
Fachwirt für Reinigung und Hygienemanagement (sarikohn)
Spezialisierungsseminare
Werden Sie zum Spezialisten.
Öffentliche Auftraggeber werden fachlich auf eine spezialisierte Ausschreibungserarbeitung in der Gebäudereinigung vorbereitet.
Außerordentliche Gebäudereinigungsobjekte fordern spezifische Kenntnisse. Wir geben Ihnen die Möglichkeit sich mit erlernten Detailwissen am Markt zu differenzieren.
Spezifikation 1
Vergabe von Reinigungsdienstleistungen durch öffentliche Auftraggeber
Spezifikation 2
Fachberater: Neu in der Branche – und nun?
Spezifikation 3
Reinigung von Photovoltaikanlagen
Spezifikation 4
Reinigung in Reinräumen (gemäß VDI 2083 / sarikohn)
Spezifikation 5
Geprüfter Beauftragter für Hygiene in Gesundheitseinrichtungen (2zet ziegler GmbH)
Spezifikation 6
Reinigung und Desinfektion in Kinder- und Senioreneinrichtungen (2zet ziegler GmbH)
Aufbauseminare
Unsere Aufbauseminare geben Ihnen die Möglichkeit Ihr in den Basisschulungen erlangte Wissen aufzufrischen und zu vertiefen.
Aufbau 1
Auffrischungslehrgang Reinraumreinigung (gemäß VDI 2083)
Aufbau 2
Aufbauseminar für Fachwirte: Managementsysteme