Live-Seminare

05. September
2023

AUSGEBUCHT Fachwirt:in für Reinigung und Hygiene 2x 3 Tage

Datum: 05. September 2023 - 28. September 2023
Seminarzeiten: jeweils von ca. 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Seminarort: Kleinblittersdorf - Rilchingen-Hanweiler
Kategorie: Führungskräfte
Seminarziel:

Sie erlernen das erforderliche theoretische Wissen und praktische Know-how für die erfolgreiche Tätigkeit in der professionellen Gebäudereinigung. Die Ausbildung „Fachwirt:in für Reinigung und Hygiene“ verbessert das Branchenwissen der Teilnehmenden im angewandten Management der Dienstleistungen für die Reinigungs- und Hygienetechnik.

Termine:05.09. – 07.09.2023 und 26.09. – 28.09.2023

Mehr erfahren
08. September
2023

AUSGEBUCHT Geprüfte:r Kalkulator:in in der Gebäudereinigung

Datum: 08. September 2023
Seminarzeiten: ca. 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Seminarort: Kornwestheim
Kategorie: Führungskräfte
Seminarziel:

Sie erlangen das theoretische Wissen und das praktische Know-how für die Kalkulation in der professionellen Gebäudereinigung. Dabei erlernen Sie nicht nur das eigenhändige Kalkulieren, sondern auch Teilprozesse in der Reinigung zu analysieren sowie Potenzial zur Verbesserung zu erkennen und dies wiederum kalkulatorisch umzusetzen.
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „Geprüfte:r Kalkulator:in in der Gebäudereinigung“

Mehr erfahren
05. Oktober
2023

AUSGEBUCHT – Webinar – Vergabe von Reinigungsleistungen

Datum: 05. Oktober 2023
Seminarzeiten: ca. 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Seminarort: Online
Kategorie: Einkäufer von Reinigungsdienstleistungen
Seminarziel:

Reinigungsdienstleistungen werden von einer großen Anzahl von Kommunen und öffentlicher Auftraggeber benötigt. Dem steht eine von technischen und rechtlichen Besonderheiten geprägte Branche gegenüber. Mit kaum einem anderen Bereich des Vergaberechts waren die Vergabenachprüfungsinstanzen in den vergangenen Jahren intensiver befasst. Dies stellt besondere Anforderungen an die Ausschreibung von Reinigungsdienstleistungen. Insbesondere dann, wenn neben einer reinen Preiswertung (100% Preis, der Billigste gewinnt) auch Leistungsparameter (der Wirtschaftlichste gewinnt) gewertet werden sollen.

Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ausschreibungen effizient und prüfbar gestalten können.
Lernen Sie, wie Sie durch prüfsichere Vergabeunterlagen in die Lage versetzt werden, Angebote besser zu hinterleuchten, um dann eventuell die richtigen Aufklärungsfragen in der 3. Wertungsstufe (Angemessenheit der Preise) an – im ersten Moment sehr günstige (billige)- Bieter zu stellen. Nur so können Sie die empfohlenen 4 Wertungsstufen einer Vergabe richtig erarbeiten, um Ihre Vergabeentscheidung prüfsicher zu dokumentieren. Dies wird in anschaulicher Weise an vielen Beispielen, beginnend von tarfirechtlichen Vorgaben wie die allgemeinen tariflichen Rahmenbedingungen über kalkulatorischen Feinheiten bis hin zur Gestaltung von Kalkulationsmodellen für Ihre Gebäudereinigungsausschreibung, erläutert.

Mehr erfahren
10. Oktober
2023

AUSGEBUCHT // Fachwirt:in für Reinigung und Hygiene 2x 3 Tage

Datum: 10. Oktober 2023 - 26. Oktober 2023
Seminarzeiten: jeweils von ca. 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Seminarort: Berlin
Kategorie: Führungskräfte
Seminarziel:

Sie erlernen das erforderliche theoretische Wissen und praktische Know-how für die erfolgreiche Tätigkeit in der professionellen Gebäudereinigung. Die Ausbildung „Fachwirt:in für Reinigung und Hygiene“ verbessert das Branchenwissen der Teilnehmenden im angewandten Management der Dienstleistungen für die Reinigungs- und Hygienetechnik.

Termine: 10.10. – 12.10.2023 und 24.10. – 26.10.2023

Mehr erfahren
22. November
2023

Webinar – Vergabe von Reinigungsleistungen

Datum: 22. November 2023
Seminarzeiten: ca. 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Seminarort: Online
Kategorie: Einkäufer von Reinigungsdienstleistungen
Seminarziel:

Reinigungsdienstleistungen werden von einer großen Anzahl von Kommunen und öffentlicher Auftraggeber benötigt. Dem steht eine von technischen und rechtlichen Besonderheiten geprägte Branche gegenüber. Mit kaum einem anderen Bereich des Vergaberechts waren die Vergabenachprüfungsinstanzen in den vergangenen Jahren intensiver befasst. Dies stellt besondere Anforderungen an die Ausschreibung von Reinigungsdienstleistungen. Insbesondere dann, wenn neben einer reinen Preiswertung (100% Preis, der Billigste gewinnt) auch Leistungsparameter (der Wirtschaftlichste gewinnt) gewertet werden sollen.

Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ausschreibungen effizient und prüfbar gestalten können.
Lernen Sie, wie Sie durch prüfsichere Vergabeunterlagen in die Lage versetzt werden, Angebote besser zu hinterleuchten, um dann eventuell die richtigen Aufklärungsfragen in der 3. Wertungsstufe (Angemessenheit der Preise) an – im ersten Moment sehr günstige (billige)- Bieter zu stellen. Nur so können Sie die empfohlenen 4 Wertungsstufen einer Vergabe richtig erarbeiten, um Ihre Vergabeentscheidung prüfsicher zu dokumentieren. Dies wird in anschaulicher Weise an vielen Beispielen, beginnend von tarfirechtlichen Vorgaben wie die allgemeinen tariflichen Rahmenbedingungen über kalkulatorischen Feinheiten bis hin zur Gestaltung von Kalkulationsmodellen für Ihre Gebäudereinigungsausschreibung, erläutert.

Mehr erfahren
16. April
2024

Fachwirt:in für Reinigung und Hygiene 2x 3 Tage

Datum: 16. April 2024 - 25. April 2024
Seminarzeiten: jeweils von ca. 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Seminarort: Berlin
Kategorie: Führungskräfte
Seminarziel:

Sie erlernen das erforderliche theoretische Wissen und praktische Know-how für die erfolgreiche Tätigkeit in der professionellen Gebäudereinigung. Die Ausbildung „Fachwirt:in für Reinigung und Hygiene“ verbessert das Branchenwissen der Teilnehmenden im angewandten Management der Dienstleistungen für die Reinigungs- und Hygienetechnik.

Termine:16.04.-18.04.2024 und 23.04.-25.04.2024

Mehr erfahren
26. April
2024

Geprüfte:r Kalkulator:in in der Gebäudereinigung

Datum: 26. April 2024
Seminarzeiten: ca. 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Seminarort: Berlin
Kategorie: Führungskräfte
Seminarziel:

Sie erlangen das theoretische Wissen und das praktische Know-how für die Kalkulation in der professionellen Gebäudereinigung. Dabei erlernen Sie nicht nur das eigenhändige Kalkulieren, sondern auch Teilprozesse in der Reinigung zu analysieren sowie Potenzial zur Verbesserung zu erkennen und dies wiederum kalkulatorisch umzusetzen.
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „Geprüfte:r Kalkulator:in in der Gebäudereinigung“

Mehr erfahren
15. Oktober
2024

Fachwirt:in für Reinigung und Hygiene 2x 3 Tage

Datum: 15. Oktober 2024 - 31. Oktober 2024
Seminarzeiten: jeweils von ca. 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Seminarort: Berlin
Kategorie: Führungskräfte
Seminarziel:

Sie erlernen das erforderliche theoretische Wissen und praktische Know-how für die erfolgreiche Tätigkeit in der professionellen Gebäudereinigung. Die Ausbildung „Fachwirt:in für Reinigung und Hygiene“ verbessert das Branchenwissen der Teilnehmenden im angewandten Management der Dienstleistungen für die Reinigungs- und Hygienetechnik.

Termine: 15.10. – 17.10.2024 und vom 29.10.-31.10.2024

Mehr erfahren
18. Oktober
2024

Geprüfte:r Kalkulator:in in der Gebäudereinigung

Datum: 18. Oktober 2024
Seminarzeiten: ca. 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Seminarort: Berlin
Kategorie: Führungskräfte
Seminarziel:

Sie erlangen das theoretische Wissen und das praktische Know-how für die Kalkulation in der professionellen Gebäudereinigung. Dabei erlernen Sie nicht nur das eigenhändige Kalkulieren, sondern auch Teilprozesse in der Reinigung zu analysieren sowie Potenzial zur Verbesserung zu erkennen und dies wiederum kalkulatorisch umzusetzen.
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „Geprüfte:r Kalkulator:in in der Gebäudereinigung“

Mehr erfahren
Seminarkalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So