Referent: Horst Laschitz
Teilnehmeranzahl: Maximal 15 Teilnehmer
Seminarzeiten: 26.10.2021 + 28.10.2021, ca. 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Seminarort: Solingen
Kategorie: Vorarbeiter
Seminar-Gebühr: 600,00 € (netto) p.P
Seminarziel:
Der Zertifikatslehrgang vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Unterhalts- und Sonderreinigung unter Beachtung des Umweltschutzes und der Arbeitssicherheit sowie der Mitarbeiterführung und den Umgang mit Kunden. Das Basiswissen wird erweitert um die Betrachtung der Reinigungsnebenprozesse.
Themenüberblick:
» Bauschlussreinigung, Grundreinigung und Einpflege von harten und elastischen Böden
• Anforderungen und Verfahren, Belagsmaterialien und Eigenschaften
• Pflegefilmsanierung, Belagssanierung mit 2K PUR
» Arbeitsschutz und Ergonomie in der Gebäudereinigung
• Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung, Sicherheitsdatenblätter, PSA und Unterweisungen
• Gefahrstoffe (Substitution und Gefahrstoffkataster)
• Umgang mit Strom, Leitern und Tritten
» Kalkulationsgrundlagen: Einflüsse und Optimierung
• Leistungszahlen in der Gebäudereinigung
• Entsendegesetz, Tarifvertrag
• Abschreibung in der Gebäudereinigung, Optimierungsansätze
» Anwendungstechnik und Schadensbilder sowie professionelle Aufbereitung von Reinigungstextilen
• Schadensbilder aus allen Objektbereichen
• Behebung von Schäden, Analyse und Dokumentation, Anwendungstechnik
• Wasch- und Trocknungsverfahren, Waschprozess, Schäden an Reinigungstextilien
• Kosten eines Mopptaxis
• Fleckentfernung, Imprägnierung und Pflege
Mit Abschlussprüfung